Nachbarschaftshilfe organisieren!
Veröffentlicht am
Anarchistische Zentren sind eine Umsetzung lokaler Selbstorganisation und revolutionärer Arbeit. Sie sind Infrastruktur und Ort zum Erfahren gelebter Solidarität und Gleichwertigkeit. Doch wie gründet mensch ein anarchistisches Zentrum? Welche Dinge gilt es dabei zu beachten? Und wie geht es nach der Gründung weiter? Diese und weitere praxisorientierte Fragen wollen wir versuchen zu klären. Weil es unbedingt notwendiges Wissen in bestimmten Bereichen gibt, wird der Kurs stärker vorstruktriert sein, bringt aber trotzdem eure eigenen Fragen und Schwerpunkte mit. Der Kurs findet im anarchistischen Zentrum Black Pigeon in Dortmund statt, welches auch als Anschaungsungsort genutzt werden kann. Der Kurs ist ein Blockkurs: Wir bitten um Voranmeldungen. Schreibt uns auch, falls ihr Übernachtungsmöglichkeiten braucht.
Termin: 22. – 23.02.2020 ganztägig
Vorbereitungstreffen: 07.02.2020, 19.00 Uhr
Ort: Black Pigeon – Dortmund
Anmeldung: radikale-bildung[at]riseup.net
Allgemein zu den Kursen
Die Kurse sind alle komplett selbstorganisiert. Das heißt es gibt zwar Personen, die sich überlegt haben was mögliche Inhalte sind, aber dies ist nur ein Input. Es gibt keinen festen Lehrplan. Am Anfang von jedem Kurs bzw. bei einem Vorbereitungstreffen oder auch später wird gemeinsamfestgelegt, womit sich später auseinandergesetzt wird. Wir geben keine Inhalte vor, sondern achten lediglich darauf, dass keine Ideen vorbereitet werden, die Herrschaft unterstützen. Die Kurse finden, wenn sie keine Blockkurse sind, wöchentlich statt. Alle Kurse sind kostenfrei. Bei Blockkursen gibt es veganes Essen gegen Spende. Bei diesen bitten wir zur Planungssicherheit um verbindliche Anmeldungen. Name oder sonstige persönliche Angaben müsst ihr bei der Anmeldung nicht mitteilen. Bei Fragen schreibt bitte an den angegebenen Kontakt.
Mehr zur schwarzen Ruhr-Uni und weitere Kurse:
In unserer Gesellschaft sind die meisten Beziehungen weder gleichwertig noch befriedigen sie die hinter ihnen stehenden Bedürfnisse. Unsere Leben sind geprägt von Einsamkeit, Unsicherheit und fehlender Solidarität. Anstatt füreinander da zu sein, stehen wir in Konkurrenz um Zuneigung, Vertrauen und Respekt. Dabei sind gerade diese Ressourcen, im Gegensatz zu materiellen Gütern, nahezu unbegrenzt. Wie können wir aus den Strukturen und Verhaltensweisen, die diese Probleme verursachen, ausbrechen? Beziehungsanarchie beschreibt die Idee, dass Beziehungen gleichwertig und individuell vereinbart sein sollten. Beziehungsanarchie ist nicht das gleiche wie offene Beziehungen, auch wenn sie Monogamie kritisiert, und das Konzept beschränkt sich auch nicht nur auf “romantische” Beziehungen. Bei dem Kurs wollen wir gemeinsam erforschen, wie wir unsere Beziehungen in diese Richtung verändern können. Mögliche Themen sind Konsens, Kennenlernen und Kommunikation von Bedürfnissen. Vielleicht auch Ängste, Sehnsüchte, Selbstbestimmtheit und Mut? Oder auch etwas völlig Anderes!
Der Kurs ist ein Blockkurs: Wir bitten um Voranmeldungen. Schreibt uns auch, falls ihr Übernachtungsmöglichkeiten braucht.
Termin: 14.-15.03.2020 ganztägig
Vorbereitungstreffen: 06.03.2020, 19 Uhr
Ort: Black Pigeon – Dortmund
Anmeldung: radikale-bildung(at)riseup.net
Allgemein zu den Kursen
Die Kurse sind alle komplett selbstorganisiert. Das heißt es gibt zwar Personen, die sich überlegt haben was mögliche Inhalte sind, aber dies ist nur ein Input. Es gibt keinen festen Lehrplan. Am Anfang von jedem
Kurs bzw. bei einem Vorbereitungstreffen oder auch später wird gemeinsam festgelegt, womit sich später auseinandergesetzt wird. Wir geben keine Inhalte vor, sondern achten lediglich darauf, dass keine Ideen
vorbereitet werden, die Herrschaft unterstützen. Die Kurse finden, wenn sie keine Blockkurse sind, wöchentlich statt. Alle Kurse sind kostenfrei. Bei Blockkursen gibt es veganes Essen gegen Spende. Bei diesen bitten wir zur Planungssicherheit um verbindliche Anmeldungen. Name oder sonstige persönliche Angaben müsst ihr bei der Anmeldung nicht mitteilen. Bei Fragen schreibt bitte an den angegebenen Kontakt.
Mehr zur schwarzen Ruhr-Uni und weitere Kurse:
schwarzerub.blackblogs.org
11. Januar 2020, ab 22:00 Uhr
Mit Bella Lugosi, DJane Mopsi, DJ Team DJ Geil, Ephie, Neele Charon, No Senior Ananas, Pandara, Sekt166 und Sleeptwitch.
Zwei Jahre ist es schon her, dass die Black Pigeon Soli Party im Autonomen Zentrum Mülheim (Auerstr. 51, Mülheim a. d. Ruhr) mit dem wunderschönen Namen “Taubenschiss” ihre Premiere gefeiert hat. Höchste Zeit also für die 2. Runde. Euch erwartet wie beim letzten Mal schon unendlich viel Spaß, Musik, über die sich streiten oder gut zu abstampfen lässt, und das ein oder andere Special. Wir freuen uns auf eine fulminante Nacht mit Euch!
Euer Black Pigeon Chaos Kollektiv 💕
Doku und Diskussion zum Thema “Zeit ist Geld” von 17:00-19:00 Uhr im Black Pigeon.
Das Black Pigeon lädt zum veganen Wintermarkt. Es gibt vegan-winterliche Leckereien von süß bis würzig, ubgecyclete Stehrümchen und Live-Musik. Der Fotograf Hendrik Müller bietet zudem eine passende Fotoaktion mit Greenscreen an.
clock | Samstag, 7. Dezember 2019 von 13:00 bis 18:00 |
“den weg ins ungewisse wagen” – workshop zu kritischen männlichkeiten
in diesem workshop wollen wir uns mit dem thema männlichkeiten
beschäftigen. was ist eigentlich männlich*keit? wie kann ich kritisch
mit (meinen) männlich*keiten umgehen? wie und wann nutze/performe ich
sie? wo schränken mich (meine) männlich*keiten ein? diese und andere
fragen werden im workshop mithilfe von theatermethoden und methoden aus
der machtkritischen bildungsarbeit bearbeitet. der workshop findet in
deutscher lautsprache (mit flüsterübersetzung auf englisch) statt und
ist offen für alle geschlechter. der raum ist rauchfrei und ist wie die
toilette mit dem rollstuhl zu erreichen. es können maximal 25 menschen
am Workshop teilnehmen, und deswegen werden menschen, die sich vorher
unter cafem-do@riseup.net gemeldet haben, bevorzugt.
veranstaltet von der anarchistischen Gruppe Dortmund, dem CaFem
Kollektiv, der Rosa Luxemburg Stiftung und queer_topia*
(queertopia.blogsport.de, fb: queer_topia*).
______________________________________________________
“to dare the way into the unknown” – workshop about critical masculinities
during this workshop we will deal with the topic of masculinities.
what does masculinities* actually mean? how can i handle
(my)masculinities*? how and when do i use/perform them? where does
(my)masculinities* limit myself? these and other questions are processed
during the workshop with theatre and critical paedagogy methods. the
workshop will be in german language (with the option to do wispered
translation in english) and is open to all genders. the room is free of
smoke and accessible with the wheelchair, the toilette as well. the
number of participants is limited to 25, so everybody enrolling
previously via CaFem-Do@riseup.net is preferred.
presented by the anarchist group Dortmund, the CaFem Collectiv, Rosa
Luxemburg Stiftung NRW and queer_topia*(queertopia.blogsport.de, fb:
queer_topia*).
Montag 7.10., den Nazis keinen Meter!
Die Faschisten wollen auf unseren Straßen im Hafenviertel demonstrieren, lasst uns gemeinsam für einen starken und kreativen Gegenprotest sorgen!
Treffpunkt für den Gegenprotest: 18 Uhr Blücherpark- Gneisenaustraße / Feldherrenstraße.
Diesen Freitag ist globaler Streik für das Klima – wir haben daher nicht normal geöffnet und Treffen uns um 9 Uhr zum gemeinsamen Steikfrühstück und gehen dann zusammen zur Demonstration, welche um 12 Uhr am Friedensplatz startet.
ALLE fürs Klima! Streik in der Schule, in der Uni und im Betrieb – lasst uns den Druck erhöhen. Der Klimawandel lässt sich nur durch eine starke Bewegung von unten, gegen den Kapitalismus aufhalten. Dabei können wir nicht auf die Unterstützung aus der Politik vertrauen, vertrauen wir in unsere eigene Kraft.
Capitalism is killing the Planet – we need a Revolution!
Diesen Freitag schließen wir das Black Pigeon bereits um 18.00 Uhr, anstatt wie gewöhnlich bis 19.00 Uhr geöffnet zu haben. Wir gehen gemeinsam zum Nordmarkt wo die Faschisten ab 18.30 Uhr einer ihrer drei Kundgebungen durchführen wollen. Alle zusammen gegen den Faschismus, kommt mit uns auf die Straße!
Beachtet alle Kundgebungstermine der Faschisten:
12.9. 18.30 Uhr HBF
13.9. 18.30 Uhr Nordmarkt
14.9. 12.00 Uhr Sonnenplatz