Spendenaufruf Black Pigeon

Warum spenden? Die Gesellschaft steckt in multiplen Krisen. Deshalb brauchen wir für die kommende gesellschaftliche Transformation Freiräume in denen wir Lösungen finden und ausprobieren können. Gerade anarchistische Orte geben den Raum weit über das bestehende hinaus zu denken und knüpfen dabei an eine lange Tradition internationaler, ökologischer und sozialer Kämpfe an. Deshalb braucht es explizit anarchistische Räume, die offen, ehrlich und konsequent das bestehende kritisieren und eine andere Welt sichtbar und erlebbar machen. Was ist […]

Weiterlesen

Update – Spendenaufruf

Danke für eure Spenden und die vielen Daueraufträge, sie helfen uns sehr. Unser Planet ist somit zu einem großen Teil schon gerettet.Aktuell fehlen uns noch etwa 150€ monatlich, um die Mieterhöhung ab Juni stemmen zu können. Wenn ihr also mögt und könnt, würde wir uns ganz arg über eure Unterstützung freuen. IBAN: DE30 4405 0199 0191 0259 54BIC: DORTDE33XXX Was zu sehen ist: Ein wunderschöner anarchistischer Planet, der zu etwa 70% lila unterlegt ist. Der […]

Weiterlesen

Lesung mit Hanna Poddig: Die Anastasia Bewegung

13.06.25, 19:00 Uhr Rechte Esoteriker*innen und die Gefahr, die von ihnen ausgehtVölkisch, esoterisch, antisemitisch Die Anastasia-Bewegung im deutschsprachigen Raum ist vor allem bekannt aufgrund völkischer Landsitzprojekte wie Weda Elysia (Wienrode/Harz) oder Goldenes Grabow (Brandenburg). Doch es gibt zahlreiche weitere Anastasia-Wohnprojekte und darüber hinaus auch verschiedenste eng vernetzte Akteur*innen, die Teil der rechtsesoterischen Bewegung sind.Sie bieten nationalistische Treffpunkte, produzieren und vertreiben Hörbücher der der Selbstbezeichnung zugrunde liegenden Romanreihe, geben Zeitschriften heraus, verkaufen sibirische Zedernprodukte, versuchen eigene […]

Weiterlesen
Am 31.08. eröffnet das Black Pigeon wieder im Rahmen des Hafenspaziergangs..

Black Pigeon Wiedereröffnung

Liebe Leute,  das Black Pigeon ist wieder da! Dank unserer fleißigen Umbaucrew hat sich in den letzten Wochen sehr viel verändert im Laden. So gibt es jetzt einen zweiten Foodsharingkühlschrank, bessere Veranstaltungstechnik, ein neues Raumdesign, mehr Platz für Bücher und noch viel viel mehr Neues!  Am Samstag (31.08, 14-20 Uhr) öffnen wir im Rahmen des Hafenspaziergangs zum ersten Mal wieder unsere Türen. Es wird Kaffee und (veganen) Kuchen geben. Ausserdem stellt die Foodsharinggruppe ihre Arbeit […]

Weiterlesen

Das Black Pigeon wird renoviert!

Hallo ihr, nach ein paar Jahren ist es wieder Zeit das Black Pigeon etwas zu erneuern und aufzuhübschen, deswegen sind wir auf (Sach-)Spenden angewiesen. Folgendes suchen wir noch für den Umbau im August. Ihr hab was davon? schreibt uns einen PN oder eine Mail black-pigeon@riseup.net, wir organisieren die Abholung. Dadurch werden u.a. ein voll nutzbarer Plenumsraum und ein Awareness Space entstehen, ansonsten wird alles etwas aufgefrischt und die Raumaufteilung erneuert. wir nehmen auch Geldspenden an, aber […]

Weiterlesen

Alles für Alle – Revolution als Commonisierung (Buchvorstellung)

Besuch von Jonna Klick, die ihr (zusammen mit Indigo Drau verfasstes) Buch „Alles für Alle“ vorstellt:„Die sich zuspitzende Klimakrise macht es deutlich wie noch nie: Wir müssen die Notbremse ziehen. Wir müssen raus aus dem Kapitalismus! — so die Autorinnen. Doch je klarer diese Erkenntnis, desto auswegloser erscheint unsere Situation. Denn bisherige Wege, den Kapitalismus über den Staat zu bändigen oder zu überwinden, sind gescheitert. Deshalb sucht dieses Buch nach neuen Wegen in eine solidarische […]

Weiterlesen
Spiele- und Kennenlernabend am 27.02. ab 19 Uhr im Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund)

Spiele- und Kennenlernabend

Das Black Pigeon Kollektiv lädt zum Spieleabend ein! Wir werden einige Brett- und Kartenspiele vor Ort haben, freuen uns aber auch wenn ihr eure Lieblingsspiele mitbringt. Ausserdem gibt es veganen Kuchen. Darüber hinaus besteht im Rahmen des Spieleabends die Möglichkeit das Black Pigeon und unser Kollektiv näher kennenzulernen, sowie darüber zu sprechen wie ihr euch bei uns organisieren könnt.

Weiterlesen