Heraus zum 8. März!

Das feministische Bündnis 8. März aus Dortmund ruft anlässlich des feministischen Kampftages, unter dem Motto „Kämpfe verbinden!“ , zur Demonstration auf.  Diese findet am Mittwoch, den 08.03.2022, um 18 Uhr auf dem Friedensplatz, 44135 Dortmund, statt. Angekündigt ist ein gemeinsamer, lautstarker Protest gegen patriarchale Strukturen. Das neu gegründete Bündnis 8. März setzt sich aus Gruppen und Einzelpersonen zusammen, welche unterschiedliche Schwerpunksetzungen und Arbeitsweisen verfolgen, die jedoch in Beziehung zueinander stehen. Ziel ist es eine breite, vernetzte […]

Weiterlesen

Unser 7. Geburtstag ist gekommen

Am 18.03.23 wird das Black Pigeon 7 Jahre alt und wir möchten zu diesem Anlass ein Wochenende mit euch feiern. Wir starten am Freitag, den 17.03. um 19 Uhr mit einem Quizabend. Gemeinsam stellen wir vor Ort Teams für den Ratespaß zusammen. Kommt gerne alleine oder mit Teamgefährt*innen.+++++++Am 18.03. um 18 Uhr findet die „Lieblingsbücher-Bühne“ statt. Menschen aus dem Kollektiv stellen hier in gemütlicher Runde moderiert ihre liebsten (politischen) Bücher vor.+++++++Abschließend möchten wir am 19.03. […]

Weiterlesen

Veganer Wintermarkt am 11. Dezember

Das Black Pigeon lädt am Sonntag, den 11.12. von 13-18 Uhr zum veganen Wintermarkt. Es gibt vegan-winterliche Leckereien von süß bis herzhaft, Tombola und politische Geschenkideen.Der Fotograf Hendrik Müller @muellerskabinett bietet zudem eine passende Fotoaktion.Außerdem freuen wir uns über die Anwesenheit von @unter.druck, @douglas.prints und ABC Ruhr Der erhoffte Gewinn fließt in den Erhalt des Ladens. In diesem Sinne: Schnabolieren ist politisch!

Weiterlesen

Unser 6. Geburtstag ist gekommen!

Liebe Menschen, liebe Genoss*innen, liebe Freund*innen, es ist schon wieder März. Das bedeutet, wir bestehen bald schon ganze 6 Jahre in der Scharnhorststraße 50. Zusammen mit dem Fotokünstler Hendrik Müller und anderen Unterstützer*innen haben wir die letzten Jahre erfolgreich hinter uns gebracht. Obwohl Corona uns und vielen anderen zu schaffen gemacht haben, ist es nun langsam wieder mit Veranstaltungen vor Ort losgegangen. Ebenfalls hat uns dieses Jahr der Zuzug des Nordpol West begleitet. Das bedeutet […]

Weiterlesen